"Offene Seminare in Köln: Erfahrungen austauschen - Perspektiven erweitern - Kompetenzen entwickeln."

Coaching-Seminar für leitende Führungskräfte

Coaching-Seminar für leitende Führungskräfte

Von leitenden Führungskräften werden bezogen auf ihre Persönlichkeit individuelle Verhaltensmuster und charismatische Wirkungen erwartet, die wesentlich sowohl die Wahrnehmung ihrer Führungsaufgaben als auch die Bewältigung ihrer Leitungs- und Managementaufgaben bedingen. Dabei bleibt unter dem Druck des Arbeitsalltags oft wenig Zeit und Muße, intensiv über sich, das eigene Verhalten und die Wirkung auf andere Menschen nachzudenken. Auch der Gesichtspunkt der eigenen Lebens- und Berufsplanung ist hier einzu- beziehen. Das Feedback der anderen und des Coachs, sowie der gemeinsame Erfahrungsaustausch, erweitern die individuelle Wahrnehmung und die Beurteilungs- basis. Unter Berücksichtigung unbewusster Verfesti- gungen in der persönlichen Biographie und den Gegebenheiten des Arbeitsalltags, werden die auf- gestellten Entwicklungsziele in Form eines individuellen Trainingsplans operationalisiert.

Ziel des Seminars

ist es deshalb, in einer kleinen Teilnehmergruppe persönlich Bilanz zu ziehen und sich dabei die grundlegenden positiv und negativ wirkenden persönlichen Verhaltensmuster bewusst zu machen. Es geht darum, eigene positive Verhaltensmuster zu verstärken und für negative Verhaltensmuster Alternativen zu entwickeln und einzuüben.

Inhaltsübersicht

  • Selbsteinschätzung: Mein reales und mein optimales Führungsverhalten
  • Fremdeinschätzung: Wie andere meine Fähigkeiten einschätzen
  • Grundmuster des eigenen Verhaltens in Kooperationssituationen
  • Erkennen der eigenen, positiven und negativen psychodynamischen Motivatoren
  • Persönliche Zielfindung: Was will ich an mir ändern, was will ich so belassen?
  • Entwicklung von persönlichen Verhaltensalternativen anhand der Analyse von
    persönlich typischen Führungssituationen
  • Einüben von neuen Führungsverhaltensmustern
Zum Seitenanfang