"Offene Seminare in Köln: Erfahrungen austauschen - Perspektiven erweitern - Kompetenzen entwickeln."
Die eigene Leitungsaufgabe kann zu Zeiten heraus- fordernd und motivierend sein, wenn schwierige Ziele erreicht und die beruflichen Beziehungen positiv gestaltet sind. Die eigene Leitungsaufgabe kann zu anderen Zeiten aber auch belastend sein, wenn finanzielle und personelle Restriktionen die Handlungs- spielräume einengen, Konflikte zunehmen, Misserfolge verkraftet werden müssen, Abstriche an den eigenen Zielen zu akzeptieren sind, der Zeit- und Arbeitsdruck zunimmt. In solchen Zeiten heißt es, die eigenen Kraft- reserven zu erhalten und aufgrund einer gezielten Standortbestimmung, die eigene Position und die wesentlichen Ziele für sich zu definieren und zu ver- folgen. Leitende Führungskräfte haben aufgrund der belastenden Arbeitssituation häufig wenig Zeit, eine solche Standortbestimmung vorzunehmen.
ist es, im Dialog mit einem erfahrenen Coach aus der Standortbestimmung der aktuellen beruflichen Situation die persönlichen Ziele, Strategien und Verhaltensweisen herauszuarbeiten, um Ziele, berufliches Wohlbefinden und eine akzeptable beruflich-private Balance besser erreichen zu können.